Im Rückblick der Medien auf das fast achtjährige Pontifikat von Papst Benedikt XVI. war immer wieder zu hören und zu lesen: „Er hat die Römische Kurie nicht in den Griff...
Den Rosenmontag, 11. Februar 2013, werden wir nicht so schnell vergessen. Seit dem Rücktritt von Coelestin V. im Jahr 1294 gibt erstmals wieder ein Papst sein Amt auf. Wie wird sich dadurch...
„Die Erde zu heilen, schuf Gott diese Tage“, so formuliert es ein Hymnus der österlichen Bußzeit. Die schlimmsten Verletzungen sind die inneren, ganz tief im Herzen und in...
Vor 500 Jahren bestieg er den Stuhl des heiligen Petrus und gilt als der Papst Martin Luthers. Das Urteil der Geschichte über ihn fällt nicht gut aus. Doch er muss aus seiner Epoche...