Das schöne Turin im nördlichen Piemont bewahrt seit Jahrhunderten eine bedeutende katholische Reliquie: das Grabtuch Jesu. Legenden und kontrovers diskutierte Forschungsergebnisse...
Die Dozenten der Kirchengeschichte an der Gregoriana in Rom haben mir Respekt vermittelt vor den Armeniern: Leidenschaftlich halten sie fest an ihrer Sprache und Kultur....
Schutz und gutes Gedeihen verheißt der Segen dem Gesegneten. Ob zur Hochzeit, Taufe oder im Alltag, Gläubige bauen auf diese göttliche Zusage. Der christliche Segensgestus formt...
„We create chemistry“, lautet der Slogan der BASF SE, des weltgrößten Chemiekonzerns. Farben, Munition und Tonbänder – das deutsche Unternehmen mit Sitz in...
Vor 100 Jahren begann der Genozid an den Armeniern im Osten Anatoliens. Armenien war der erste christliche Staat überhaupt. 1915 aber war das armenische Volk staatenlos, als die...
„Cidade Maravilhosa“ ist der Spitzname Rio de Janeiros und ein beliebtes Lied, das gerne zur Karnevals-Saison die Schönheit der Stadt besingt. Seit ihrer Gründung am 1. M...