Zu Weihnachten vergangenen Jahres hat das “Wall Street Journal“, eine für die amerikanische Wirtschaft fast schon symbolische Zeitung, sein Editorial mit “Das christliche...
Marktförmige Religion oder religionsförmiger Markt? Der eine Gott ein verwech-selbarer Gott, einer, der seine Konturen, sein Profil verloren hat im Vielerlei von “Gottesangeboten...
Der österreichische Maler und Architekt Friedensreich Hundertwasser war davon überzeugt, dass Kunst den Menschen und damit die Welt besser macht. Seine konkrete Konsequenz: Häuser...
Vor genau 700 Jahren begann Giotto in Padua für den Bankier Enrico Scrovegni eine Kapelle auszumalen. Er schuf damit ein Schlüsselwerk der abendländischen Kunst. In den...
Franziskus hatte sich vorgenommen, das heilige Evangelium in allem und durch alles zu beobachten. Sein Biograph Thomas von Celano schrieb: “Mit aller Wachsamkeit, allem Eifer, der...
Wir leben in einer Zeit , in der um Schönheit und Fitness ein regelrechter Kult betrieben wird. Viele sehen in einem perfekten Äußeren und einem reibungslos...