„Es sollen einmal andere besser und glücklicher leben dürfen, weil wir gestorben sind", heißt es in Alfred Delps Aufzeichnungen. Das intellektuelle Mitglied des...
Vor 100 Jahren starb der norwegische Komponist Edvard Grieg. Mit einer neuen gewagten Harmonik integrierte er die Volksmusik seiner Heimat in die klassische Musik. Der international gefeierte...
Dieses Mal halten wir in Spoleto inne. Vom Berg Monte Luco, östlich der Stadt, geht ein starker franziskanischer Anruf aus. Er wurde immer als heiliger Berg betrachtet. Der Ort war schon den...
Zum Thema Globalisierung auf dem G-8-Gipfel in Heiligendamm passt gut unser Thema des Monats. Dabei gibt es keine einfachen Antworten auf komplexe Sachverhalte. Wie kann der kleine Mann, der...
Klimawandel und Fleischskandale, Bio-Boom und Geiz-ist-geil-Mentalität prägen zunehmend das Einkaufsverhalten. Die Medien nehmen sich immer stärker des Themas Ernährung unter den...
Kaum war Elisabeth von Thüringen tot, gelangte sie auch schon in den Ruf der Heiligkeit. Schenkt man der „Legenda aurea" Glauben, so entströmte Elisabeths Leichnam selbst vier...