Uns Franziskaner-Minoriten an der Basilika des heiligen Antonius in Padua und beim Messaggero bringt der Monat Oktober in einen Konflikt, der aber zu lösen ist. Die Leserinnen und Wohltäter...
Lange bevor China sich als energiehungrige Wirtschaftsmacht etablierte und auch lange bevor Mao Zedong seine politischen Vorstellungen einem ganzen Volk überstülpte, war das „Reich...
Ein schwach piepsendes Signal aus dem Universum versetzte die ganze Welt in helle Aufregung: die einen vor Begeisterung, die anderen vor Entsetzen. Am 4. Oktober 1957, vor genau 50 Jahren, gelang es...
Diesem Septemberheft wird die fast unerträgliche schwüle Hitze nicht anzumerken sein, die in den Tagen der Schlussredaktion im Juli in Padua herrschte. Eigenartigerweise gab es aber keine...
Vor 100 Jahren starb der norwegische Komponist Edvard Grieg. Mit einer neuen gewagten Harmonik integrierte er die Volksmusik seiner Heimat in die klassische Musik. Der international gefeierte...
Sant’Urbano ist ein Ort der Rückkehr zu den Ursprüngen. In alter Tradition pflegt man hier den Dienst des Betens für jene, die nicht beten oder nicht beten können. Und...