Thema des Monats

Der Monat November beginnt mit dem Hochfest „Allerheiligen“. Einen besseren Anlass könnte es kaum geben, um den neuen Generalpostulator der Franziskaner-Minoriten in Rom zu treffen. Unser Autor hat ihn vor kurzem am Sitz der Generalleitung des Ordens getroffen. 

03. November 2025 | von

Schon seit Jahrhunderten versucht Werbung, uns zu beeinflussen – einst durch laute Rufe, heute durch digitale Algorithmen. Wir entdecken, was uns „fehlt“ und werden verführt, unser Glück zu kaufen. Dabei ist Werbung, wie wir sie heute kennen, längst nicht am Ende ihrer Möglichkeiten.

27. Oktober 2025 | von

Es geht um Geld und Investitionen, um Rohstoffe und Wirtschaftsgüter – aber auch um den Traum von einer besseren Zukunft. Unser Thema des Monats blickt nach Afrika und nimmt die chinesischen Aktivitäten auf diesem oft so vernachlässigten und ausgebeuteten Kontinent unter die Lupe.

08. September 2025 | von

Auch wenn Einsamkeit oft tabuisiert wird und man selten offen darüber spricht: Für viele Menschen ist das Alleinsein zunehmend ein Problem. In unserer Sommerausgabe werfen wir einen Blick auf dieses Thema – und bieten hoffentlich auch die ein oder andere Anregung.

11. August 2025 | von

Unser Autor blickt auf das Thema „Diplomatie“ und beginnt seinen Beitrag mit einem aktuellen Beispiel, das als Eklat zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der kriegsgeplagten Ukraine für gravierende Folgen gesorgt hat.

07. April 2025 | von

Unser Autor ist Mitglied der Provinzkustodie Österreich-Schweiz. Er wirkte unter anderem als Seelsorger im Konvent Choulex (bei Genf) und Guardian im Konvent Fribourg, sowie als Leiter der ehemaligen Generaldelegation Schweiz. Seit Dezember 2017 lebt er als Beichtvater im Vatikan, seit November 2019 als Rektor des Kollegs der Pönitentiäre. Im Heiligen Jahr ist er besonders gefordert.

04. März 2025 | von

Pages