An zahlreichen Gnadenstätten treffen Pilger und Wallfahrerinnen auf eine Ansammlung von sogenannten Votivtafeln. Es sind dies kleinere Gemälde, die nicht gerade von hoher Kunst, wohl...
„Die päpstliche Regierung aber duldet nicht bloß die Lotterie, nein, sie genehmigt, ermutigt, ja sie heiligt sie“, spottete Santo Domingo in seinem antikirchlichen Romf...
Mit der Sixtinischen Madonna hat Raffael eine göttliche Erscheinung im Auftrag des Papstes auf die Leinwand gebracht. Spektakulär soll ihr Transport nach Dresden gewesen sein und legend...
Die Idee hatte mein Mitbruder Leopold, Ihnen vertraut durch seine Meditationen „Überlichtes Dunkel – Maximilian Kolbe“ auf den Mittelseiten des Heftes. Er gab mir den Autoren-...
Zum letzten Mal war der heilige Antonius im Winter 1220/1221 in Afrika. Seine Spuren als kranker Missionar in Marrakesch zeichnete Andreas Murk in der Reihe „Unterwegs mit Antonius“...
Liebe Freunde! Erst in eineinhalb Monaten werden Sie lesen können, was ich heute schreibe. Wegen der Betriebsferien im großen Verlagshaus des Messaggero in Padua im August wurde der...